Newsblog des Stamm Steppenwolf
Pfingstlager 2025
Über das verlängerte Wochenende um Christi Himmelfahrt versammelten wir uns zum diesjährigen Bundespfingstlager des PB Horizonte in Calw-Altburg. Der Pfadfinderbund Horizonte besteht aus den vier Stämmen „Edelweisspiraten“ in Ravensburg, „Calapallo“ in Karlsruhe, „Schwarzkittel“ in Steinenbronn und „Steppenwolf“ in Calw, deren Meutlinge, Sipplinge und natürlich auch einige Gruppenleiter nun zusammenkamen, um die Zeit gemeinsam zu verbringen.

Natürlich hatten wir auch einiges zu tun und lagen nicht nur auf der faulen Haut: die Meute (6-10 Jahre) war dem Hilferuf des Sams gefolgt, welches in Altburg von bösen Gestalten gefangen gehalten und zum Erfüllen schlechter Wünsche gezwungen wurde. Durch das Suchen und Befolgen von Hinweisen, Ausprobieren von Tricks und das Basteln von Verkleidungen gelang es uns schlussendlich, das Sams aus der Gewalt der bösen Gestalten zu befreien und deren Kontrolle zu beenden. Als Dank bekam sogar die gesamte Meute einen Sams-Button als Erinnerung an das Lager.
Auch die Sippen (10-14 Jahre) waren in dieser Zeit nicht untätig, sondern bestritten den alljährlichen Sippenwettstreit, bei welchem sich die Gruppen gegenseitig in Bezug auf Pfadfinder-, aber auch ganz allgemeines Wissen und Fertigkeiten freundschaftlich messen. Doch auch anderweitig mussten die Sippen ihr ganzes Können beweisen: eine unserer Gruppenleiterinnen wurde von einer Gruppe krimineller Agenten entführt, sodass sich die Sipplinge zusammentun und ihre gesamte Kombinationsgabe und Stärke aufbringen mussten, um sie wieder zu befreien.
Aber auch jenseits des Programms gab es einige abenteuerliche Momente, so sorgte beispielsweise das stürmisch-wechselhafte Wetter für einiges an Spannung.
Doch natürlich gab es während des Lagers auch genug Zeit, um sich zu entspannen. So wurde mit einer großen Singerunde mit Tee und Keksen und Workshops nicht nur für den Aufbau eines Gemeinschaftsgefühls gesorgt, sondern nebenbei konnten auch noch interessante, aber für den einen oder anderen vielleicht völlig neue und unbekannte Aktionen ausprobiert werden.

Alles in allem war das diesjährige Pfingstlager wieder ein voller Erfolg, nicht nur wegen des tollen Programms, sondern auch aufgrund des leckeren Essens, welches von unserem Küchenteam zubereitet wurde, sodass sich wohl alle gerne an diese Aktion zurückerinnern werden.
Gut Pfad
Herbstlager 2023
Draco dormiens nunquam titinandus– Das Motto der bekannten Zaubererschule Hogwarts, unter der dieses Jahr auch unser Herbstlager zusammen mit dem Stamm Schwarzkittel aus Steinenbronn vom ersten bis zum fünften November in Bayern stattfand.

Die Pfadfinder wurden von Schulleiter Albus Dumbledore zusammengerufen, um Horcruxe mit Teilen der Seele Voldemorts zu finden , diese zu zerstören und somit den dunklen Magier zu besiegen. Was erst einmal relativ einfach klingt, war gar nicht so leicht, denn selbstverständlich hatten Voldemort und seine Anhänger, die Todesser, einiges unternommen, um uns von unserem Vorhaben abzuhalten.
Doch natürlich wären wir keine Pfadfinder, wenn wir gleich aufgegeben hätten. So absolvierten wir Zaubererprüfungen, feilschten mit Händlern um magische Gegenstände und spielten sogar Quidditch gegen die Todesser. Doch auch außerhalb des Programms war mit Singerunden und einem bunten Abend für Unterhaltung gesorgt. Natürlich darf auch das großartige Essen nicht unerwähnt bleiben, welches wie immer von unserem Küchenteam zubereitet wurde. Für Spaß war also gesorgt und auch das eher regnerische Wetter störte nur selten, wurde schließlich die geheimnisvolle magische Atmosphäre davon untermalt.

Stammesrunde 10.09.2022
Am 10. September haben sich die Gruppenleiter zur Stammesrunde getroffen. Dort wurden viele Stammesrelevante Dinge besprochen und neue Ämter und Aufgaben gewählt/ernannt. Eine neue Stammesführung wurde gewählt, die Meute hat eine neue Meutenführung und neue Meutenhelfer bekommen und vieles mehr.

Die gewählten Ämter sind nun:
- Stammesführung: Sarabi
- Stellvertretende Stammesführung: Jerry & Quagan
- Stammespfadiladen: Fidelis
- Materialwart: Tack
- Kasse und Zuschüsse: Silvester
- Öffentlichsarbeit: Talula & Ferrox
- Fotowart: Talula
In den kommenden 12 Monaten erwarten uns außerdem:
- Das Herbstlager zusammen mit dem Stamm Schwarzkittel aus Steinenbronn in den Herbstferien 2022
- Die Delegiertenversammlung im Frühjahr 2023
- Das Bundespfingstlager während Christi Himmelfahrt 2023
- Das Bundessommerlager Anfang der Sommerferien 2023
Jetzt beginnen aber erstmal wieder die wöchentlichen Gruppenstunden.
Bis dann und Gut Pfad,
Tack